
2020 Termine nach Absprache!
Dieses Seminar ist mit und ohne Pferde buchbar!
Körpersprache
Unser Körper spricht schon, bevor unsere Stimme es tut. Lernen Sie eine Bewusstheit für Ihre nonverbale und paraverbale Kommunikation, wie Sie Ihre Wirkung in kurzer Zeit um ein Vielfaches verbessern. Wirken Sie in allen Situationen präsenter, kompetenter und strahlen so Sicherheit, Charisma und Kompetenz aus. Unser Emotionsmanagement unterstützt Sie dabei, nicht nur rational, sondern auch emotional zu begeistern und Ihren Erfolg auf eine unverwechselbare Art zu steigern.
In diesem Seminar lernen Sie sich optimal und proffesionell zu präsentieren:
Auftritt und Wirkung:
-
Atmung, Gang, Haltung,
-
Spannungsarbeit und starke Körpersprachesignale
Emotionsmanagement:
-
Sie erkennen Stimmungen Ihrer Gesprächspartner und lesen zwischen den Zeilen.
-
Dies ermöglicht einen flexiblen Umgang in unterschiedlichen Gesprächssituationen und schafft bzw. bewahrt die Vertrauensebene.
-
Gesprächsinhalte auf den Punkt gebracht!
-
Sie lernen Gesprächsinhalte spürbar zu machen und erkennen so Ecken und Kanten!
-
Auf Wunsch bieten wir Videoanalysen mit individuellen Verbesserungsvorschlägen an.

Elke Meisburger, MSc.
Tagesseminar
Preis auf Anfrage
6 - 14 Teilnehmer
2020 Termine nach Absprache!
Dieses Seminar ist mit und ohne Pferde buchbar!
Gesprächspartner einschätzen
Lernen Sie Ihr Gegenüber zu lesen! Laufend sind wir im Alltag damit konfrontiert unsere Gesprächspartner einzuschätzen. Dabei geht es darum, schnell zu erkennen, was die jeweiligen Stresstrigger und Motivatoren des anderen sind. Würden wir nicht gerne die Gedanken von anderen lesen können, um im Gespräch optimal zu punkten?
In diesem Seminar lernen Sie die Kunst, einen Menschen „zu lesen“:
Das Verbale Ihres Gesprächspartners
-
Was verrät die Stimme?
-
Wie entlarvend sind Sprache und Wortwahl?
-
Welche Botschaften kommen auf der anderen Seite an?
Das Nonverbale Ihres Gegenübers
-
Ganganalyse und Signale unter der Lupe
-
Metasprache "Sprache über eine Sprache" gibt Ihnen viele Informationen über Präferenzen
-
Territoriale Sprache beschreibt den Anspruch Ihrer „Zielperson“
Das Paraverbale Ihres Vis-à-vis
-
Der Kniff in der Kommunikation: Botschaften zwischen den Zeilen lesen!
-
Wofür hält sich der Gesprächspartner?
-
Wer den Subtext erkennt, versteht die Absicht der Sender.

Elke Meisburger, MSc.
Tagesseminar
Preis auf Anfrage
6 - 14 Teilnehmer
2020 Termine nach Absprache!
Dieses Seminar ist mit und ohne Pferde buchbar!
Schlagfertigkeit und Selbstbewusstsein
Arbeiten Sie an Ihrer Schlagfertigkeit und lassen Sie sich erprobte Methoden zeigen, wie Sie in Zukunft richtig mit verbal und nonverbal demonstrierter Macht umgehen. Wer an seiner Rhetorik arbeitet, der stärkt sein Selbstbewusstsein! Meistens ist es der Ton, der uns sprachlos macht bei Zwischenfragen, Gegenargumenten oder Einwänden vom Gegenüber. Arbeiten Sie mit mir an Ihrem Argumentationsgeschick, an spontanen Antworten und Schlagfertigkeit.
Sie erweitern Ihre Handlungsmöglichkeiten für herausfordernde Kommunikations-situationen und begegnen diesen in Zukunft mit mehr Selbstsicherheit.
-
Durch Vorbereitung Situationen entspannen (Ziele, Verhaltenstypen, Stakeholder, Perspektivwechsel, Nutzenargumentation)
-
Techniken, mit denen Sie Ihre Spontanität und Schlagfertigkeit erhöhen
-
Eigene Emotionen in den Griff bekommen und mit den Emotionen Ihrer GesprächspartnerInnen umgehen können
-
Einsatz von Körpersprache und wie Sie Signale des Körpers gewinnbringend einsetzen können
-
mit wenig hilfreichen Kommunikationsmustern brechen
-
Arbeit an Fallbeispielen
Teilnahmevoraussetzungen
Bereitschaft, sich mit dem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen und Beispiele aus der Praxis einzubringen.

Elke Meisburger, MSc. Ein- oder Zweitagesseminar
Preis auf Anfrage
6 - 14 Teilnehmer
2020 Termine nach Absprache!
Dieses Seminar ist mit und ohne Pferde buchbar!
Kompetenz & Ausstrahlung
Sprechtechnik & Stimme
Kompetenz, Ausstrahlung, Leichtigkeit! Die Präsenz im Schweigen ist oft wirksamer als dauerndes Reden. Den Körperraum als tragenden Resonanzraum zu begreifen ist das Ziel. Wir müssen allerdings auch die leise, intime Stimme finden und trotzdem jedem Wort seine Zeit und Ausstrahlung zugestehen. Sprechen = Schweigen brechen, also das gesprochene Wort, das aus der Stille kommt und trotzdem sehr mühelos und spielerisch sein darf.
Wesentlicher Bestandteil des Workshops ist auch die Einzelarbeit vor der Gruppe (freiwillig!), um die gelernten Gesetze und das Bewusstsein in der „Stress- Situation“ (alleine vor einer Gruppe) nicht zu vergessen, um entspannt, ruhig, langsam und doch lebendig und voller Leidenschaft zu sprechen…
Sprechtechnik & Stimmmodulation
-
den Kern und das Gewicht der Worte anerkennen
-
die Bereitschaft, sie im Instrument seines Körpers zu verankern
-
mit der ganzen Persönlichkeit müheloser und sinnlicher sprechen
-
über Gesang und rhythmische Klangfolgen
-
in die elementare Tiefe der Stimme und der Worte eindringen
Methoden:
-
Körperarbeit mit Elementen aus Bioenergetik und Tanz
-
Rund um die Atmung
-
Zwerchfellaktivierung
-
Gesang + rhythmische Klangfolgen als Grundlage für sinnliches Sprechen
-
„Empfängerstatus“ und vertikales Sprechen = Erfüllung und Kraftzuwachs
-
Bewussten Sinneinheiten vertrauen. Atempausen. Präsenz im Schweigen
-
Wichtige Botschaften: Mit Leidenschaft UND Entspannung
-
Einzelarbeit vor der Gruppe möglich…

Trainerin
Schauspiel- und Sprecherin
Tagesseminar
Preis auf Anfrage
8 - 14 Teilnehmer
2020 Termine nach Absprache!
Dieses Seminar ist mit und ohne Pferde buchbar!
Prüfungsangst & Lampenfieber
Nervosität kann uns ins Stocken bringen, deshalb ist das Training vor der Präsentation oder einem wichtigen Gespräch so wichtig. Niemand will schließlich erleben, dass er sein Thema oder die Redesituation nicht mehr beherrscht und plötzlich ins Blackout schlittert.
Schärfen Sie Ihre Präsentationskompetenz durch die Auswahl der richtigen Botschaften! Sie lernen in diesem Seminar, alle möglichen Schreckens-Szenarien kennen und lernen ihren persönlichen Stil widerzuspiegeln. Durch das Lampenfieber-Training werden Sie auf spezielle Situationen vorbereitet. Wer auf der Bühne steht, darf sich nämlich weder rechtfertigen und noch weniger darf man coram publico pampig werden. Beides verspielt Sympathiepunkte.
Sie lernen machen sich unangenehmsten Fragen, Zwischeneinwürfen und heiklen Situationen im Vorfeld bewusst, so wird der Live-Moment garantiert souverän. Sie erlernen elegante Lösungen und gewinnende Reaktionen für Ihre Vorträge. Überlasse die Bühne nicht deinem Lampenfieber!
-
Professionelle Publikumsanalyse für wirklich relevante Informationen
-
Aus Präsentationen Ihre Kernbotschaft eindrucksstark entwickeln
-
Wirksame visuelle Hilfen verwenden
-
Zielorientiert die Nachrichten noch „merkwürdiger“ gestalten
-
Den eigenen Präsentationsstil schärfen
Einzelcoaching möglich!

Elke Meisburger, MSc.
Tagesseminar
Preis auf Anfrage
6 - 14 Teilnehmer